Foto: Christopher Metz

Sanitäts- und Betreuungszug (SBZ)

Ansprechpartner

Frau
Saskia Homes

&

Herr
Nils Einspanier

Tel.: 0152 21011696
bereitschaft(at)drk-meppen(dot)de

Junkersstraße 8
49716 Meppen

Die Ehrenamtlichen der Bereitschaften unterstützen die mobilen Blutspendezentren des DRKs und retten durch die Ausbildung von Ersthelfern jedes Jahr Menschenleben. Sie stellen den Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, versorgen Verletzte nach einem Verkehrsunfall und sorgen für die psychologische Betreuung von Betroffenen. Fehlt es an Notunterkünften oder müssen Mahlzeiten zubereitet werden, sind die Bereitschaften zur Stelle.

Treffen der Bereitschaften

Wann:
jeden Montag
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Ort:
Junkersstraße 8
49716 Meppen

Katastrophenvorsorge mit dem DRK

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt. Weltweit gibt es 186 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, die bei Bedarf kooperieren. Mitglieder der DRK-Bereitschaften kommen deshalb auch im Ausland zum Einsatz. Bei Katastrophen innerhalb Deutschlands arbeiten die Bereitschaften in eingespielten Einsatzformationen eng zusammen. Die Bereitschaft des Ortsvereins Meppen ist hierbei eingesetzt in der Ergänzungsgruppe "Logistik und Technik" beider Sanitäts- und Betreuungszüge im Emsland (Nord und Süd).


Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Hier leistet der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes ebenso schnelle Hilfe wie im Katastrophenfall. 

Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen bei Veranstaltungen mit dem Sanitätswachdienst dafür, dass verletzte oder erkrankte Menschen schnell und kompetent versorgt werden können. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.

Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach Massenkarambolagen oder einem Zugunglück, unterstützt die Sanitätsgruppe die Einsatzkräfte vor Ort. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenhilfe.


Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Die Mitglieder in der Bereitschaft sind alle ehrenamtlich tätig. Wir, als Personen, erhalten keine Vergütung für unsere Arbeit. Dafür aber viel Spaß, eine tolle Gemeinschaft und informationsreiche Ausbildungsveranstaltungen und Dienstabende. Unsere Dienstabende finden jeden Montag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im DRK Gebäude in Meppen (Junkersstraße 8) statt.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Hier sehen sie unsere Ausrüstung von der Bereitschaft Meppen.